+49 7634 3572 695 info@lean2sigma.de

Zeitmanagement Grundlagen

Preis

Ursprünglicher Preis war: € 29,00Aktueller Preis ist: € 19,00. zzgl. MwSt.

Zugehörige Kurse

In diesem E-Learning lernst du, wie du deine Zeit sinnvoll nutzt und Prioritäten richtig setzt. Mit der Eisenhower-Matrix und der Fudge Ratio bekommst du zwei praxisnahe Werkzeuge an die Hand, die dir helfen, den Alltag strukturierter und entspannter zu meistern.

zeitmanagement grundlagen

Zeitmanagement Grundlagen

Beschreibung

Zeitmanagement Grundlagen

Eine Einführung zur besserern Zeitgestaltung und mehr Freiheit

Zeitmanagement – Die Kunst, Wichtiges von Dringendem zu trennen

Produktiv sein ohne Stress? Klingt wie ein Traum, ist aber lernbar. Zeitmanagement ist kein Zaubertrick, sondern eine Fähigkeit, die sich mit den richtigen Methoden effektiv trainieren lässt. Zwei Werkzeuge stechen dabei besonders hervor: die Eisenhower-Matrix und die Fudge Ratio. Sie zeigen, wie man zwischen wichtig und dringend unterscheidet – und wie man realistische Zeitpläne erstellt, die auch im Alltag funktionieren. Dies sind die wesentlichen Bausteine im Kurs: „Zeitmanagement Grundlagen“.

Warum Zeitmanagement heute wichtiger ist als je zuvor

In einer Welt voller Termine, Push-Nachrichten und Multitasking verlieren wir leicht den Blick für das Wesentliche. Gutes Zeitmanagement hilft dir, fokussiert zu bleiben, Prioritäten zu setzen und Burnout zu vermeiden. Studien zeigen: Wer seine Zeit aktiv plant, arbeitet nicht nur effizienter, sondern auch zufriedener.


Werkzeug 1: Die Eisenhower-Matrix – Entscheide, was wirklich zählt

Die Eisenhower-Matrix ist ein Klassiker des Zeitmanagements. Sie unterteilt Aufgaben in vier Felder:

  • Wichtig & dringend → sofort erledigen
  • Wichtig & nicht dringend → planen
  • Dringend & nicht wichtig → delegieren
  • Weder wichtig noch dringend → streichen

Diese simple Matrix schafft Klarheit im Chaos. Sie hilft dir, Zeitfresser zu identifizieren und deine Energie dort zu investieren, wo sie den größten Unterschied macht.

Pro-Tipp: Beginne deinen Tag mit einem kurzen Check-in: Wo stehen meine Aufgaben heute in der Matrix?


Werkzeug 2: Die Fudge Ratio – Zeitaufwand realistisch einschätzen

Kennst du das? Du planst 30 Minuten – und brauchst 90. Genau hier kommt die Fudge Ratio ins Spiel.

Die Formel:
Fudge Ratio = Tatsächliche Dauer / Geplante Dauer

Liegt dein Wert regelmäßig bei 1,5 oder höher, planst du zu optimistisch. Die Fudge Ratio hilft dir, dein Zeitempfinden zu kalibrieren und Puffer einzuplanen, wo sie wirklich gebraucht werden.

🔍 Beispiel: Du schätzt für eine Aufgabe 60 Minuten, brauchst aber 90. Deine Fudge Ratio liegt bei 1,5. Das bedeutet: Zukünftig solltest du bei ähnlichen Aufgaben 50 % mehr Zeit einkalkulieren.

Fazit: Die Fudge Ratio schützt dich vor Zeitdruck und unrealistischen To-do-Listen.


Zeitmanagement beginnt mit Bewusstsein

Ob im Beruf oder im Studium, mit Familie oder als Führungskraft – effektives Zeitmanagement ist ein Gamechanger. Wer die Eisenhower-Matrix zur Priorisierung und die Fudge Ratio zur realistischen Planung nutzt, schafft sich einen echten Vorsprung.

Dein nächster Schritt?

Teste beide Methoden für eine Woche – und beobachte, wie sich dein Alltag verändert. Weniger Überforderung, mehr Fokus, echte Ergebnisse.
Kurs: Zeitmanagement Grundlagen

Nutzen

  • Entwicklung eines gesunden Zeitbewusstseins und produktiver Arbeitsgewohnheiten
  • Kennenlernen und Anwenden bewährter Methoden wie der Eisenhower-Matrix und der Fudge Ratio
  • Erhöhung der Selbstwirksamkeit und Reduzierung von Stress durch klare Prioritäten
  • Stärkung der Entscheidungsfähigkeit und realistischere Planung von Aufgaben

Zielgruppe

  • Alle, die ihre Zeit effizienter nutzen wollen – ob im Büro, im Homeoffice oder im Studium.
  • Besonders geeignet für:
    • Mitarbeitende mit hoher Aufgabenlast
    • Führungskräfte, Projektbeteiligte und Selbstständige
    • Personen, die ihre Zeitplanung optimieren oder ein neues Zeitmanagement-System

Inhalte des Kurses

Teil 1: Grundlagen & Analyse

• Zeit ist Leben: Warum Zeitmanagement mehr ist als nur Organisation
• Typische Zeitfresser & die Macht der Gewohnheiten
• Einführung in die Eisenhower-Matrix
• Übungen: Aufgaben sinnvoll priorisieren

Teil 2: Planung & Umsetzung

• Einführung in die Fudge Ratio
• Zeit realistisch schätzen – mit praktischer Excel-Vorlage
• Tages-, Wochen- und Monatsplanung
• Tipps für digitale und analoge Tools
• Grenzen setzen, Nein sagen, Fokus behalten

Teil 3: Nachhaltigkeit & Transfer

• Routinen etablieren
• Rückfallprophylaxe: Was tun, wenn der Alltag zurückschlägt?
• Praxisbeispiele & Erfolgsgeschichten
• Persönlicher Action Plan

Zugehörige Kurse

Ihre Ansprechpartnerin

Anna-Li Zirkelbach
E-Learning Entwicklung

annali.zirkelbach@lean2sigma.de
Tel +49 7634 3572 695