Six Sigma Green Belt - Ihre modulare Qualifizierung nach ISO 13053 & ASQ-Standard
Six Sigma Green Belt E-Learning | Auswahl
Ihre modulare Six Sigma Green Belt Qualifizierung – flexibel, transparent, normorientiert
- Stage 1: Theorie (E-Learning) und Online-Prüfung – solide Wissensbasis und Methodennachweis.
- Stage 2: Praxisprojekt im Unternehmen und unabhängige Zertifizierung – offizieller Abschluss nach ISO 13053 & ASQ-Richtlinien.
- Frei kombinierbar: Jede Leistung ist einzeln buchbar; optionales 1:1-Projekt-Coaching unterstützt Sie bedarfsgerecht.
Warum mit uns?
-
Erfahrung & Qualität: Über 15 Jahre am Markt, praxiserprobte Trainings und Zertifizierungen.
-
Norm-Orientierung: Inhalte und Zertifizierung an ISO 13053, ISO 18404 & ASQ ausgerichtet – klar strukturiert, nachvollziehbar.
-
Sichere Prozesse: Einschreibung und Lernzugang digital, DSGVO-konform; transparente Einzelleistungen statt „geschlossener Fernlehre“.
Konfigurator
Wählen Sie die Module aus, die Ihrem Bedarf entsprechen.
FAQ - Häufige Fragen & weitere Informationen
Informationen zur Theorie (Stage 1)
Ziel: Methodenzertifikat
- Modul 1 = reines Wissensmodul (Selbstlernen). Keine ferndidaktische Betreuung.
- Modul 2 = Prüfungsleistung (Theorie-Nachweis), keine Lehrvermittlung.
- Bundle 1: Selbstlernen & Prüfung im Paket mit Preisvorteil. Bündelt zwei separat buchbare Leistungen zusammen. Es handelt sich nicht um einen geschlossenen Fernlehrgang.
Nach Kauf erfolgt die automatische Einschreibung in die jeweiligen Lern-/Kursräume auf unserem Lernmanagementsystem (LMS).
Nach der bestandenen Prüfung erhalten Sie ein Methodenzertifikat, welches auch als Nachweis der theoretischen Kenntnisse als eine Voraussetzung zur normkonfome Zertifizierung dient.
Informationen zur Praxis (Stage 2)
Ziel: Normkonformes & international annerkanntes Six Sigma Zertifikat
- Modul 3 = Praxisanwendung im Unternehmen (LMS dient nur der Dokumentation).
- Modul 5 = gutachterliche Abnahme/Zertifizierung.
- Bundle 2: Praxisprojekt und Zertifizierung im Paket mit Preisvorteil. Bündelt zwei eigenständige Leistungen; kein geschlossener Fernlehrgang.
Mit dem Nachweis der theoretischen Kenntnisse & einem normkonformen Praxis-Projektes erhalten Sie das normkonforme und international anerkannte Six Sigma Zertifikat. Als Nachweis der theoretischen Kenntnisse dient unser Methodenzertikat oder ein vergleichbarer Nachweis.
Informationen zum Projektcoaching
Das Projektcoahing ist eine 1:1 Beratung im Kontext Ihres Praxisprojektes (Inhalte & Termine individuell). Es stellt keine Leistung gemäß FernUSG dar. Das dabei genutzte LMS dient hierbei als Kommunikations- / Dokumentationscontainer und stellt keine ferndidaktische Lehrvermittlung dar.
Das Projektcoaching ist auch unabhängig von Theorie / Praxis buchbar.
Wie laufen die Prüfung ab?
- Wie läuft die Prüfung in Stage 1 (Modul 2) ab?
Die theoretische Prüfung erfolgt online als Multiple-Choice-Test. Sie basiert auf den Inhalten des E-Learning-Kurses (Modul 1). Die Bestehensgrenze liegt bei 80 %. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den Methodennachweis (Stage 1) - Wie läuft die Prüfung in Stage 2 (Modul 4) ab?
Die praktische Prüfung erfolt durch unser Zertifizierungsgremium (Six Sigma Master Black Belt & Akademieleitung) nach Abgabe des Qualifizierungsprojektes und Nachweis der theoretischen Fähigkeiten (typischerweise duruch unser Methodenzertifikat oder vergleichbaren Nachweis). Nach der Begutachtung wird in einem abschließenden Zertifizierungsgespräch die normkonforme und international anerkannte Zertifizierung (ISO 13053 & ASQ | ISO 13053, ISO 18404 & ASQ) ausgesprochen. Sie erhalten dann das Praxiszertifikat (Stage 2)
Kann ich Stage 2 (Praxis & Zertifizierung) später buchen?
Ja. Stage 2 ist unabhängig buchbar – direkt im Anschluss oder zu einem späteren Zeitpunkt, sobald ein passendes Praxisprojekt vorliegt. Sie wählen dabei Modul 3 (Praxisprojekt), Modul 4 (Zertifizierung) oder das Stage-2-Bundle (beides zusammen).
ZFU & Transparenz
ZFU-Pflicht?
Nein, die Leistungen sind modular und einzeln buchbar:
-
E-Learning (Modul 1) = Selbstlernen (ohne ferndidaktische Betreuung).
-
Prüfung (Modul 2) = theoretischer Nachweis, keine Lehrvermittlung.
-
Praxisprojekt (Modul 3) = Anwendung im Unternehmen der Teilnehmenden; Kursraum auf unserer Plattform dient nur der Dokumentation.
-
Zertifizierung (Modul 4) = interene, gutachterliche Abnahme durch unser Zertifizierungsgremium, keine Lehre. Damit handelt es sich nicht um einen geschlossenen Fernlehrgang i. S. d. ZFU.
Wie erhalte ich Zugriff auf die Kursräume?
Nach dem Kauf werden Sie automatisch in die gewählten Kursräume eingeschrieben. Stage-1-Inhalte stehen sofort bereit; Stage-2/Coaching werden gemäß Ihrer Auswahl freigeschaltet.